Jahresreflektion 2024

Ein Blick zurück bringt Klarheit für deine Zukunft

Eine Reflexion des vergangenen Jahres ist wie eine kurze Auszeit für die Seele. Du betrachtest die vergangenen zwölf Monate noch einmal ganz bewusst und tauchst tief ein in deine Erlebnisse und die eigene Gefühlswelt. Denn das Bewusstmachen von Erfahrungen, Emotionen und Werten hilft dir dabei, gut vorbereitet in das kommende Jahr zu starten. In diesem Blogbeitrag findest du eine kurze Anleitung für deine persönliche Jahresreflexion.

Mein neues Büro

Weihnachten und der Jahreswechsel – das sind besondere Tage in denen ich mir gern Zeit nehme um meine Highlights und Herausforderungen der letzten zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Ein paar davon möchte ich mit dir teilen.

Ich durfte endlich wieder in mein geliebtes Büro zurückziehen. Nach den Sanierungsarbeiten ist es wunderschön geworden und passt nun perfekt zu meinen Bedürfnissen. Der Umzug war zwar eine große Herausforderung und unerwartet viel Arbeit. Doch es war aller Mühe wert und mittlerweile hat mein Büro sogar ein richtiges Namensschild mit Klingel.

Ein Gefühl von Verbundenheit in der Ferne

Im Sommer war ich mit meiner Familie in Nordamerika. Wir haben New York erkundet und waren begeistert von der tollen Architektur. Ich konnte meine Erinnerungen an diese gigantische Stadt auffrischen, in der ich in jüngeren Jahren immer wieder gearbeitet und gelebt hatte. Danach besuchten wir meine Schulfreundin, die vor etlichen Jahren nach Kanada ausgewandert ist. Obwohl wir uns selten sehen, war unsere tiefe Verbundenheit sofort wieder präsent. Trotz der großen Distanz teilen wir viele Überzeugungen und Werte, können über dieselben Dinge lachen und haben die herrliche Natur gemeinsam genossen.

Deine eigene Jahresreflexion

Das waren zwei meiner Highlights in diesem Jahr. Welche hattest du? Ich lade dich herzlich ein: Schnapp dir dein Smartphone, deinen Kalender und etwas zum Schreiben. Koch dir einen Tee, zünde eine dicke Kerze an und mach es dir auf deinem Lieblingsplatz gemütlich. Nimm dir ausreichend Zeit. Jetzt hast du alles, was du brauchst, um deine persönliche Jahresreflexion zu beginnen.

Was bedeutet "Reflexion"?

  1. das Zurückgeworfenwerden von Wellen und Strahlen, zum Beispiel Licht, das von einer glatten Oberfläche gespiegelt wird
  2. das Nachdenken, die Überlegung, die Betrachtung, wie zum Beispiel in „Sie reflektierte ihre Entscheidung gründlich.“

Bevor es richtig losgeht, möchte ich noch etwas wichtiges loswerden: Eine Jahresreflexion soll kein Selbstzweck sein. Für mich ist sie eine hilfreiche Methode um Ziele für das kommende Jahr deutlich zu machen und erste konkrete Pläne zu schmieden.

In sechs Schritten in deine Zukunft

Schritt 1: Beginne ganz klassisch mit einem Jahresrückblick. In deinem Kalender hast du sicherlich wichtige Termine notiert, in deinen Fotos besondere Momente festgehalten. Was waren deine Highlights – sowohl privat als auch beruflich? Schreib dir deine besten Erlebnisse und größten Herausforderungen auf. Wenn du Symbole und Emojis magst, nutze sie ruhig auch hier.

Schritt 2: Stell dir vor, all deine besonderen Erlebnisse befinden sich in einem großen Schrank. Du siehst sie gut sortiert vor dir. Jetzt musst du deinen Koffer für das neue Jahr packen. Entscheide, was du aus dem alten Jahr mit ins neue nehmen willst. Dabei helfen dir zum Beispiel diese Fragen: Wann konntest du dein Leben in 2024 richtig mit Freude genießen? Was hat dich immer wieder unzufrieden gemacht? Wie kannst du das ändern? Wer war in diesem Jahr an deiner Seite und hat dich unterstützt? Auf wen zählst Du in 2025?

Schritt 3: Vielleicht haben dich einige Situationen nachdenklich gemacht und du wünschst dir für das neue Jahr Veränderungen. Mehr Klarheit gewinnst du, wenn du dir jetzt Gedanken über deine Werte machst. Denn hinter deinen persönlichen Werten stecken deine Überzeugungen. Sie sind das, was du als gut und richtig erachtest. Deine Überzeugungen bestimmen – bewusst und unbewusst – dein Verhalten. Und du bewertest Situationen aus dem Blickwinkel deiner Werte. Deshalb ist es gewinnbringend, sie dir bewusst zu machen.

Schritt 4: Jetzt geht es um das Verbinden deiner Highlights und Schwierigkeiten in 2024 mit deinen persönlichen Werten. Versuche herauszufinden, welche deiner Werte hinter den Erfahrungen des vergangenen Jahres stecken. Warum siehst du ein bestimmtes Erlebnis so und nicht anders? Welche deiner Werte konntest du leben, welche fehlten dir? Und was bedeutet das für 2025: Was willst du verändern, was soll so bleiben wie es ist?

Schritt 5: Bitte einsteigen – das ist dein Fahrplan für das neue Jahr. Hier notierst du deine Gedanken zu den Punkten:

  • Davon möchte ich mehr
  • Davon möchte ich weniger
  • Damit möchte ich beginnen
  • Damit möchte ich aufhören
  • Das möchte ich beibehalten

Schritt 6: Schaue dir deinen Fahrplan genau an. Denn nun folgt der wichtige letzte Schritt in Richtung neues Jahr. Was ist dir am wichtigsten und wann willst du damit anfangen? Überlege dir, was dafür erste kleine Schritte sind und trage diese in deinen Kalender ein – lege dein Startdatum fest! Du hast nun eine gute Grundlage für ein erfolgreiches Jahr 2025 geschaffen und darfst zu Recht stolz auf dich sein.


Wenn du dich detaillierter mit der Jahresreflexion beschäftigen möchtest und weitere Anregungen und Anleitungen dafür brauchst, lade gern die Jahresreflexion 2024 herunter. Das ist ein mehrseitiges PDF, in das du deine Gedanken und Ziele direkt einschreiben kannst.


Bevor ich dich mit guten Wünschen aus diesem Beitrag entlasse, komme ich noch einmal auf den Beginn zurück. Was nehme ich mir für das neue Jahr vor? Wovon wünsche ich mir mehr, was lasse ich weg? Wenn ich an meinen Sommerurlaub denke, weiß ich eine Sache ganz sicher: Flugreisen werde ich so schnell nicht wieder unternehmen. Denn die ungeplanten Änderungen der Flugroute und das tagelange Warten auf Flughäfen waren nervenaufreibend. Und die hohe Umweltbelastung durch das Fliegen möchte ich in 2025 vermeiden. Dafür werde ich wieder so viel es geht in der Natur wandern gehen – darauf freue ich mich schon!

Ich wünsche dir ein fröhliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

Hast du Fragen oder möchtest an deinen Zielen noch intensiver arbeiten? Schreibe mir gerne an

Bearbeiten