Manuela Weinand - Erfolgsspuren

Blog

Hier finden Sie regelmäßig spannende Tipps für Ihr Unternehmen oder für Ihre Person und wichtige Neuigkeiten, um Ihren Betrieb auf Erfolg zu bringen.

Manuela Weinand öffnet die Tür zu ihrem Büro
Tradwives, die Gläserne Decke und Karrierecoaching
Was Coaching für die Gleichberechtigung tun kann
Überholte Rollenbilder bremsen nicht nur unsere persönliche Entwicklung – sie verhindern auch den gesellschaftlichen Fortschritt. In diesem Blogartikel zeige ich, wie Frauensolidarität und mein Coaching-Ansatz „Stärken stärken“ Wege in eine selbstbestimmte Zukunft weisen – eine Zukunft, in der wir Verantwortung und Einfluss gerecht verteilen.
Manuela Weinand, Business Coach und Mediatorin
Kreative Strategieplanung für kleinere Unternehmen
Szenario-Planung – warum auch kleine Unternehmen profitieren
Fährst du mit verbundenen Augen Fahrrad? Wahrscheinlich nicht, denn das ist viel zu riskant. Doch genau das tun viele Unternehmen, wenn sie ohne Szenario-Planung (englisch scenario planning) in die Zukunft steuern. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was dahinter steckt und warum es so wertvoll ist, gut zu planen. Und ich verrate dir, wie ich Szenario-Planung für mein Unternehmen nutze.
Unternehmenswerte
Eine Tüte Lob ausschütten? Warum Wertschätzung mehr bringt!
Wertschätzung ist einer meiner wichtigsten Werte im privaten und geschäftlichen Umfeld. Ich möchte dir erklären, was Wertschätzung für dein Unternehmen bringt. Und eins gleich vorab: in diesem Text geht es nicht um Lobhudelei! 😉 Ein Lob ist ganz schön, sollte aber sehr sparsam dosiert werden. Wertschätzung ist quasi eine Lebenseinstellung ohne unangenehme Nebenwirkungen. Davon gibt es nie genug.
Gelebte Gesprächskultur
Wie eine gute Feedback-Kultur als Schlüssel zur Entwicklung dient
Konstruktives Feedback ist wichtig für ein gutes Arbeitsklima. Darin sind sich die meisten UnternehmerInnen einig. Aber warum eigentlich? Und wie eröffnet man einen offenen Austausch, in dem auch zur Sprache kommt, was nicht gut läuft. Dieser Blogartikel zeigt, wie wichtig eine gesunde Feedback-Kultur für jedes Unternehmen ist und stellt drei kreative Fragen vor, mit denen du ein Feedback-Gespräch eröffnen kannst.
Jahresreflektion 2024
Ein Blick zurück bringt Klarheit für deine Zukunft
Eine Reflexion des vergangenen Jahres ist wie eine kurze Auszeit für die Seele. Du betrachtest die vergangenen zwölf Monate noch einmal ganz bewusst und tauchst tief ein in deine Erlebnisse und die eigene Gefühlswelt. Denn das Bewusstmachen von Erfahrungen, Emotionen und Werten hilft dir dabei, gut vorbereitet in das kommende Jahr zu starten. In diesem Blogbeitrag findest du eine kurze Anleitung für deine persönliche Jahresreflexion.
Bearbeiten