Manuela Weinand - Erfolgsspuren

Unternehmensstrategie

Achtung Gefahr! Wenn plötzlich alles anders ist…
Die 7 Phasen der Veränderung
Neue Trends oder Kundenwünsche, technische Entwicklungen oder rechtliche Neuerungen, ein neuer Konkurrent oder auch interne Entwicklungen – jedes Unternehmen, jeder Selbvständige erlebt immer wieder Veränderungen – und muss passend reagieren. Gerade, wenn Veränderungen aus externen Gründen erforderlich sind und nicht eigenen Ideen oder Wünschen entsprechen, machen sie erst einmal ratlos oder können geradezu bedrohlich wirken.
Machen Sie jetzt Nägel mit Köpfen!
Von der Idee zum umsetzbaren Plan
Die besten Ideen hat man oft ganz weit weg von Schreibtisch. Im Urlaub, beim Spazierengehen, beim Autofahren oder vielleicht beim Kochen… . Damit Sie Ihre guten Ideen nicht vergessen, halten Sie diese Ideen am besten sofort fest. Notieren Sie sie in einem Ideenbuch oder machen sich eine Notiz in Ihrem Smartphone. Und dann? Holen Sie Ihre guten Ideen aus der Schublade und starten Sie JETZT!
Konkret. Realistisch. Machbar.
Mit klaren Zielen zum Erfolg!
10 Kilo weniger in 10 Tagen! So machen Sie Ihre erste Million! Ganz nebenbei 500 Euro die Woche verdienen! Wir alle kennen sie, diese Aufmacher. Und, Hand aufs Herz, sind Sie nicht auch schon mal in Versuchung gekommen, weiterzulesen? Nur allzu gerne möchten wir dieses „Erfolgsrezept“ kennenlernen und daran glauben, dass der Weg zum Erfolg so einfach ist. Ganz besonders, wenn wir gerade frustriert sind, weil nach der Weihnachtsschlemmerei die Hose spannt, der Umsatz der letzten Monate mies...
Stehen Sie sich nicht selbst im Weg – sondern denken Sie um!
Erfolgreiche Kundenakquise
„Ich will nicht aufdringlich sein! Ich will niemandem auf die Nerven gehen, niemanden bequatschen!“ Solche Sätze fallen häufig, wenn ich mit meinen Kunden über Vertrieb und Neukundenakquise spreche. Alle möchten jedoch neue Kunden gewinnen. Da lohnt es sich, genauer hinzusehen: Was steckt eigentlich hinter diesen Glaubenssätzen und Überzeugungen? Und wie wird Aquise einfacher?
Bearbeiten