Manuela Weinand - Erfolgsspuren

Teamführung

Unternehmenswerte
Eine Tüte Lob ausschütten? Warum Wertschätzung mehr bringt!
Wertschätzung ist einer meiner wichtigsten Werte im privaten und geschäftlichen Umfeld. Ich möchte dir erklären, was Wertschätzung für dein Unternehmen bringt. Und eins gleich vorab: in diesem Text geht es nicht um Lobhudelei! 😉 Ein Lob ist ganz schön, sollte aber sehr sparsam dosiert werden. Wertschätzung ist quasi eine Lebenseinstellung ohne unangenehme Nebenwirkungen. Davon gibt es nie genug.
Gelebte Gesprächskultur
Wie eine gute Feedback-Kultur als Schlüssel zur Entwicklung dient
Konstruktives Feedback ist wichtig für ein gutes Arbeitsklima. Darin sind sich die meisten UnternehmerInnen einig. Aber warum eigentlich? Und wie eröffnet man einen offenen Austausch, in dem auch zur Sprache kommt, was nicht gut läuft. Dieser Blogartikel zeigt, wie wichtig eine gesunde Feedback-Kultur für jedes Unternehmen ist und stellt drei kreative Fragen vor, mit denen du ein Feedback-Gespräch eröffnen kannst.
Warum ein Tag im Klettergarten nicht ausreicht, um als Team gut zu arbeiten
So wird ein Teamtag erfolgreich
„Stellen Sie sich vor, gestern bin ich erst um 22 Uhr aus der Praxis – bis dahin habe ich aufgeräumt und geputzt!“ Claudia lässt sich erschöpft in meinen Sessel fallen. Ihre Hausarztpraxis ist ihr Ein und Alles – gemeinsam haben wir vor 6 Jahren ihren Start geplant. Inzwischen sehen wir uns immer mal wieder, wenn ein wichtiges Thema ansteht. Am Telefon habe ich schon gehört: Eine Mitarbeiterin hat sich in die Elternzeit verabschiedet, eine andere musste wegen der Pflege ihrer Eltern...
Richtig streiten - mit weniger Stress und konstruktiven Ergebnissen
Mut zum Konflikt
Anna und Julia kennen sich seit ihrem Designstudium. Gemeinsam haben sie vor acht Jahren ein Geschäft gegründet, hier verkaufen sie selbst designte und zugekaufte außergewöhnliche Wohnaccessoires. Während der Pandemie haben sie zusätzlich erfolgreich einen Onlineshop auf die Beine gestellt. Das Unternehmen fordert großen Einsatz, gleichzeitig haben beide inzwischen auch eine Familie gegründet. Beim Jonglieren zwischen Unternehmen und Familienleben wird die Luft immer dünner. Die...
Disruption oder Transformation im Change Management
Bewährtes oder Neues? Was ist wann richtig?
Sabine ist verzweifelt. „Die neue Chefin will alles umkrempeln. Aber an uns denkt Sie dabei gar nicht, ihr ist total egal, wie es uns damit geht. Den Jour fix hat sie jetzt mittwochs um 15 Uhr geplant – weil der Mittwochnachmittag der ruhigste Tag bei uns ist. Wenn es aber, wie fast immer, länger dauert, schaffe ich es nicht, pünktlich in der Kita meine Tochter abzuholen. Kein Mensch hat Zeit, sich in das neue Projektmanagementtool einzuarbeiten, auf das sie schwört – ganz schön...
Bearbeiten